Über Sykno
Im November 2019 wurde Sykno als Spin-off des Lehrstuhls für Technische Elektronik der FAU Erlangen-Nürnberg als Unternehmergesellschaft (UG) von Fabian Michler und Benedict Scheiner gegründet. Bereits ein Jahr später, im November 2020, erfolgte die Umwandlung zur GmbH. Seitdem befindet sich die Sykno GmbH im Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in Erlangen-Tennenlohe und ist somit ideal erreichbar.
Ziel von Sykno ist es, Know-How im Bereich der Hochfrequenztechnik (HF-Technik) für alle Unternehmen zur Verfügung zu stellen und dafür herstellerunabhängig die bestmöglichen Komponenten zu verwenden.
Bereiche in denen wir Sie gerne untersützen sind zum Beispiel:
- HF-Systeme & -Komponenten
- Innovative Sensorsysteme
- Kommunikationssysteme
- EMVU-Messungen
- HF-Simulationen
- Beratung
Benedict Scheiner, M.Sc.
Ausbildung und Werdegang
2011-2014 | Bachelorstudium der Medizintechnik |
---|---|
Vertiefung: Bildgebende Systeme und Elektrotechnik | |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | |
2014-2017 | Masterstudium der Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI) |
Vertiefung: Allgemeine Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik |
|
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | |
Universitat Politècnica de Valencía (UPV), Spanien | |
ab 2017 | Promotion am Lehrstuhl für Technische Elektronik (LTE) |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | |
Themenbereich: Berührungslose HF-Industriesensorik | |
ab 2019 | Geschäftsführender Gesellschafter der Sykno GmbH |
Kompetenzen
- Entwurf von Hochfrequenzsystemen für die Industriesensorik (> 13 Publikationen)
- HF-Simulationen von Hochfrequenzschaltungen und der EMV (> 8 Publikationen)
- Algorithmik und Mikrocontrollerprogrammierung für Sensorsysteme (> 5 Publikationen)
Mitgliedschaften
- IEEE Microwave Theory and Techniques Society (MTT-S)
Fabian Michler, M.Sc.
Ausbildung und Werdegang
2010-2013 | Bachelorstudium der Elektrotechnik |
---|---|
Vertiefung: Nachrichten- und Kommunikationstechnik | |
Technische Universität Darmstadt | |
2013-2016 | Masterstudium der Elektrotechnik |
Vertiefung: Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
|
Technische Universität Darmstadt | |
University of Illinois at Urbana-Champaign, Illinois, USA | |
ab 2016 | Promotion am Lehrstuhl für Technische Elektronik (LTE) |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | |
Themenbereich: Radarbasierte Vitalparametermessung | |
ab 2019 | Geschäftsführender Gesellschafter der Sykno GmbH |
Kompetenzen
- Berührungslose Vitalparametersensorik (> 16 Publikationen)
- HF-Systemdesign (> 20 Publikationen)
- Entwurf und Charakterisierung von aktiven und passiven HF-Komponenten
- Hochfrequenzmesstechnik
Mitgliedschaften
- IEEE Microwave Theory and Techniques Society (MTT-S)
- Alumnus der Studienstiftung des Deutschen Volkes